fun facts über mich
In meiner Arbeit geht es um Gesundheit, Klarheit und Tiefe – um TCM, Lebenswege und das, was Menschen wirklich bewegt.
Aber vielleicht interessiert dich, wer steckt eigentlich hinter all dem Wissen, den Kursen und den Beratungsgesprächen?
Ich bin Vera – und heute nehme ich dich mit hinter die Kulissen: Hier findest du ganz persönliche Fun Facts über mich. Manche zum Schmunzeln, manche zum Staunen – und einige, die mich sehr geprägt haben.
1. Ich bin in Innsbruck geboren und bin immer noch mit Leib und Seele Tirolerin.
2. Ich habe eine deutsche Mutter, die heute noch in Innsbruck lebt. Das war nicht immer leicht.
3. Mein Lieblings Betthupferl war Barbapapa (oh das war echt sooo süß)
4. Als Kind hatte ich am meisten Angst davor, in den Keller zu gehen, da war es immer dunkel.
5. Das Schlimmste was ich je in die Schule anziehen musste, war eine Felljacke, Fellstiefel und dazu einen Muff. Alle nannten mich Schaf. Ich war 8 oder 9 Jahre alt, es war schrecklich.
6. Mein schlimmstes Fach im Gymnasium war Darstellende Geometrie, gefolgt von
Mathematik :=(.
7. Mein Lieblingsfach war Biologie, ich habe dann auch ein Semester Biologie studiert, aber es war mir am Ende viel zu viel Chemie...
8. Ich wollte immer Tierärztin werden, leider haben meine Eltern das damals null unterstützt, für eine Frau war das damals quasi undenkbar.
9. Ich hatte als Kind und Jugendliche einige Haustiere: Kanarienvögel, Hamster und Hasen und durfte reiten lernen.
10. Heute habe ich einen mega aktiven Boardercollie, den ich sehr liebe und der mich quasi überallhin begleitet.
11. Aber ich hatte auch viele Jahre eine Katze, Harmonie hieß sie, leider ist sie viel zu früh gestorben, ich vermisse sie, sie war etwas ganz Besonderes.

Das ist mein Boardercollie Bari

Und hier meine geliebte Harmony.
12. Als Jugendliche war ich eine Leseratte, ich habe nächtelang unter der Bettdecke mit Taschenlampe alle möglichen Bücher gelesen. Ich lese heute noch sehr gerne.
13. Der blödeste Spruch in meinem Leben war wohl: bis zum Heiraten ist alles wieder gut.
14. Mein erstes Auto war ein uralter Skoda 120 in knallgrün, billig aber hat mich überall
hingebracht. Zugegeben: er war nicht besonders schön, aber das war mir egal.
15. Mein Lieblingsauto war ein VW Käfer, ich hatte lange eine weiße Mexiko Edition mit einem weißen Faltdach und 34 PS. Das entspannteste Autofahren ever, schnell war eben nicht.
Den habe ich auch gemeinsam mit meinem Mann restauriert.
16. Ich habe erst mit 44 Jahren meinen Motorradführerschein gemacht und bin dann einige Jahre mit einer roten Honda 750er gefahren.
17. Ich schwimme wirklich sehr gerne, am liebsten im See, Schwimmbäder meide ich. Früher konnte das Wasser nicht kalt genug sein, heute muss ich auf meinen Unteren Erwärmer achten.
18. Ich liebe Berge und die Natur. Ohne Berge könnte ich nicht sein, im Flachland wird man mich deshalb, wenn überhaupt, nur kurz antreffen.
19. Als junge Frau habe ich für mein Leben gerne gestrickt, alles außer Socken, das war nie meines.
20. Mein erstes Fahrrad war ein grünes. Ich war so stolz damals, niemand hatte so ein tolles Rad. Ich fahre heute noch gerne, natürlich hab ich das Grüne nicht mehr.
21. Meine Lieblingsbands sind Dream Theater, Van Halen, Whitesnake, Queensryche, Queen, Alan Parsons Projekt, Toto uvm.
22. Meine Lieblingsopern sind von Richard Wagner, die haben so etwas Dramatisches.
23. Ich spreche 2 Fremdsprachen: Englisch und Italienisch, wobei ehrlicherweise Italienisch nicht mehr fließend, man verlernt so viel, wenn man selten spricht.
24. Ich esse am liebsten Tomatencremesuppe und ein Steak mit Salat oder ein Gemüsecurry.
25.Was ich nicht gerne esse: da muss ich überlegen, ich glaube es gibt nichts, was ich nicht mag? Oder doch: Schwarzwurzeln müssen nicht sein.
26. Mein erster Kinofilm war glaube ich Elliot, das Schmunzelmonster, ich habe ihn geliebt.

mein Lieblingsauto wird restauriert
27. Kaffee oder Tee? Ich liebe beides, aber ohne Kaffee morgens fängt mein Tag nicht ganz so gut an, das gebe ich gerne zu.
28. Ich bin ein Morgenmensch und eine Nachteule. Wie das zusammenpasst? Naja, manchmal mit wenig Schlaf ...
29. In meinem Vorrat sollten Linsen nie fehlen, ich liebe Hülsenfrüchte, die esse ich, wenn ich wirklich anstrengende Tage habe: zum Frühstück, zu Mittag und abends
30. Mein Geheimtipp bei Erschöpfung ist eine Rinderkraftsuppe, ein Chili con carne und ein Linseneintopf.
31. Mein perfekter Sonntagmorgen beginnt mit einem Frühstück im Garten, mit Eiern, Lachs und einem frischen Vinschgerl mit Bauernbutter. Und natürlich mit einer richtig guten Tasse Kaffe :=)
32. In meinem Kühlschrank dürfen Eier, Käse und Butter niemals fehlen, ach ja und gute Öle.
33. Ich liebe Pfefferminze. Man kann fast sagen, dass ich ein „Pfefferminz-Junkie“bin Der Geruch macht mich immer und überall sofort glücklich und entspannt mich.
34.Ich bin überhaupt eine Kräutertante. Meine Oma war schon eine und hat mir viel beigebracht.
35. Überhaupt war meine Oma mein absoluter Lieblingsmensch. Sie hieß Paula und ist kurz vor ihrem 102, Geburtstag verstorben. Sie war die tollste Frau, die ich je kennengelernt habe. Ich vermisse sie manchmal sehr...
36. Ich liebe es, altes und neues zu meinem eigenen Stil zu vermischen und so wohne ich auch.
Wenn ich könnte würde ich einen Therapie-Bauernhof führen, das ist nach wie vor mein großer Traum.
37. Wenn es mir früher schlecht ging, dann habe ich immer Heinrich Böll, Wanderer kommst du nach Spa gelesen. Dann ging es mir sofort viel besser und ich war dankbar für das was ich hatte und dass es mir gut ging.
38. Mein Lieblingsbuch war damals Efi Briest von Theodore Fontane, ich glaube ich habe es sicher 20 mal gelesen.
39. Zu meinen Lieblingssängern zählen Herbert Grönemeyer, Eros Ramazotti und Zucchero.
40. Ich bin mit über 40 einen Halbmarathon gelaufen. Das hat mir gezeigt, dass alles nur vom Kopf ausgeht.
41. Ich vertraue ein Stück weit der Astrologie, lese gerne Horoskope und lege gerne Karten.
42. In meiner Arbeit bin ich der absolute Freak, wenn ich etwas nicht erklären kann. Dann durchsuche ich all meine Fachbücher und das Netz, bis ich alle Erklärungen gefunden haben.
43. Ich liebe es, mich gut zu unterhalten. Es ist toll, ein gutes Gespräch zu führen und die verschiedensten Aspekte zu hören. Da kann es schon einmal sehr spät werden.
44. Mein Lebensmotto ist: es hat alles einen Sinn, auch wenn man den gerade noch nicht erkennt.
Ich glaube an ein Leben nach dem Tod und an Karma.
45. Ich liebe gute Komödien und schwarzen Humor und lache total gerne. Lachen ist ja bekanntlich gesund. Manchmal kriege ich einen Lachflash und dann dauert es ein wenig, bis ich mich wieder beruhige.
46. Einer meiner Lieblingsfilme ist „Der mit dem Wolf tanzt“. Ich sehe sehr gerne anspruchsvolle Filme mit Tiefgang.
47. Ich möchte gerne noch einige Ausbildungen machen, aber ich fürchte, das geht sich in diesem Leben nicht alles aus.
48. Ich habe 2 Jahre im Sommer auf einer Alm die Almküche geführt. Das war eine großartige Zeit für mich persönlich. Wir hatten wirklich Tage mit unfassbar viel Arbeit aber ich war glücklich.
49. Ein richtiger Bauerngarten (bei meinem Therapiehof) wäre das absolute Highlight!
50. Meine Lieblingsfarben sind pink und königsblau. Überhaupt trage ich neben schwarz wirklich gerne Farben.
51. Mein größter beruflicher Aha Moment war wohl die Anfrage der Donau Universität Krems und dem Angebot einer Lehrtätigkeit im Akademischen Experten der Trad. Chin. Gesundheitspflege.
52. Der seltsamste Kundenwunsch war, dass ich bzw. meine Beratung zu Weihnachten an einen Ehemann verschenkt wurde. Ich hatte der Dame noch gesagt, ich glaube das ist keine so gute Idee und das war es auch nicht....

Einer der vielen unfassbaren Sonnenaufgänge auf der Kaserstatt Alm

Mein Lieblingsbild von mir aus dieser Zeit, es war großartig
Das war ein kleiner Einblick in mein Leben – in Erinnerungen, Wünsche, kleine Macken und große Meilensteine.
Ich glaube: Wir müssen uns nicht perfekt zeigen, sondern echt. Denn wir leben und alle unsere Erlebnisse machen uns zu dem Menschen, der wir zu jedem Zeitpunkt dann auch sind. Und genau das ist sehr besonders und einfach ganz individuell und für mich mega spannend.
Was war dein liebster Fun Fact? Oder gibt es etwas anderes, was du noch von mir wissen willst? Schreib mir gerne – ich freu mich auf den Austausch.
Alles Liebe,
Vera