TCM - ernährungstalk 2025 / 26
Ernährung verstehen - Neue Energie tanken - Dich selbst spüren
Du wolltest schon immer mehr über die TCM und ihre Möglichkeiten erfahren? Du hast vielleicht schon von der „chinesischen Mitte“ gehörtaber keine Ahnung, was das eigentlich genau ist oder was sie mit deinem Energiehaushalt zu tun hat?
Yin und Yang kennst du vom Hörensagen, aber du weißt nicht, was es bedeutet, wenn sie in Harmonie sind? Und vielleicht fragst du dich schon länger, wie TCM dir bei deinen Beschwerden helfen könnte?
Dann bist du hier genau richtig. Vielleicht sind Müdigkeit, Anspannung, Gereiztheit oder Magen-Darm-Beschwerden Teil deines Alltags – und du spürst: Das muss doch anders gehen!
Oder dein Immunsystem, Schlaf oder Appetit zeigen dir, dass dein Körper gerade nicht in Balance ist? Du willst raus aus der Erschöpfung, wieder mehr DU sein – und wissen, was dir wirklich guttut? Du willst verstehen, wie du dich mit dem, was du isst, nachhaltig stärken kannst.
Dann sind meine TCM Ernährungstalk-Abende genau das Richtige für dich!
Was dich erwartet
In meinem monatlichen TCM Ernährungstalk zeige ich dir, wie du mit den einfachen, aber tiefgreifenden Prinzipien der Traditionellen Chinesischen Medizin:
- deine Ernährung zu einer echten Kraftquelle machst,
- verstehst, welche Funktionen deine Organe haben – und was es bedeutet, deine Mitte zu stärken,
- deine Energie spürbar hebst,
- die passenden Nahrungsmittel gegen deine Beschwerden findest.
Nicht kompliziert.Sondern verständlich aber fachlich fundiert – und mit der Möglichkeit, mir deine Fragen live zu stellen.
Warum ich dieses Format anbiete
Nicht jeder möchte – oder kann – sich gleich eine persönliche TCM-Ernährungsberatung leisten. Aber jede*r hat das Recht zu erfahren,
wie man sich mit der richtigen Ernährung selbst stärken kann.
Gerade bei wiederkehrenden Beschwerden kann schon ein grundlegendes Verständnis helfen, schneller zu mehr Wohlbefinden zu kommen.
Der monatliche Talk ist mein Beitrag dazu: Ein Raum für Aha-Momente, Inspiration, Fragen und fundiertes Wissen –damit du wieder mit mehr Elan, Energie und Vertrauen durch deinen Alltag gehst.
Die nächsten Termine & Themen
Dienstag, 07. Oktober 2025 · 19:00 Uhr
Was ist die Mitte – und was hat sie mit deinem Energiehaushalt zu tun?
Warum dein Bauch mehr kann als nur verdauen – und wie du mit der richtigen Ernährung dein Energielevel spürbar hebst.
Dienstag, 04. November 2025 · 19:00 Uhr
Qi und Abwehrkraft – wie du dein Immunsystem stärkst, bevor du krank wirst
Lerne, was dein Qi mit deinem Immunsystem zu tun hat – und welche Rolle Ernährung dabei spielt.
Dienstag, 02. Dezember 2025 · 19:00 Uhr
Winterernährung – warum Kraftsuppe ein wahrer Energiebooster ist
Erfahre, wie du dich in der dunklen Jahreszeit mit einfachen Mitteln nährst und stärkst und deine Regeneration unterstützt.
Weitere Termine 2026 – jeweils 1. Dienstag im Monat, 19:00 Uhr:
07. Jänner · 03. Februar · 03. März · 07. April · 05. Mai · 02. Juni
Themen folgen – du darfst gespannt sein!
So laufen die Abende ab:
- Begrüßung & Ankommen
- Impulsvortrag zum Thema (ca. 30–40Min)
- Zeit für deine Fragen
- Abschluss mit persönlichem Impuls
Dauer: ca. 60 Minuten
Ort: Zoom (Link nach Anmeldung)
Kosten: kostenlos!
Anmeldung
Melde dich ganz einfach per E-Mail an:
office@veraprissmann.at
Betreff: TCM Talk + [Datum]
Ich sende dir den Zoom-Link dann zeitnah persönlich zu.
Ich freue mich, wenn wir uns an einem meiner Abende kennenlernen.
"Liebe Vera, vielen Dank für über 4 Jahre fachlich fundiertes und sehr verständlich dargebotenes TCM Ernährungswissen. Immer wieder eine Motivation von dir zu Lernen …."
Teilnehmerin Supervisionsgruppe
„Ich arbeite schon viele Jahre körpertherapeutisch, aber erst durch die Supervision mit Vera wurde mir bewusst, wie sehr TCM mein Verständnis erweitern kann. Besonders wertvoll finde ich die praxisnahen Fallbesprechungen.“
Teilnehmerin Supervisionsgruppe
„Ich bin gerade in der TCM-Ausbildung und war mir oft unsicher, wie ich Fälle richtig einordnen soll. Durch Veras Supervision habe ich ein viel tieferes Verständnis bekommen – sie erklärt klar, fundiert und mit so viel Herz.“
Teilnehmerin Supervisionsgruppe