TCM WIRKT !

ernährung gegen ABGESCHLAGENHEIT UND Energiemangel

Geht es Dir auch so? Dein Alltag ist voller Herausforderungen und Du weißt an manchen Tagen nicht, wie Du alles bewältigen sollst? Du fühlst Dich überfordert und Deine TO DO Liste wird länger und länger ? Du bist schon am Nachmittag, spätestens am Abend abgeschlagen und erledigt und kannst Dich nicht mehr motivieren, noch produktiv zu sein? Alles ist Dir zu viel und das hat auch Auswirkungen auf Deine Gefühlsebene. Du bist gereizt und aufbrausend und fühlst Dich eingeengt?


ENERGIEMANGEL hat auswirkungen auf das Abwehrsystem

Sich energielos und ausgezehrt zu fühlen ist nicht sehr angenehm. Denn vieles bleibt unerledigt und das belastet. Zudem fühlt man sich geschwächt und ist es auch tatsächlich, denn das Abwehrsystem Wei Qi kann nur gut arbeiten, wenn wir genug Energie im Körper zur Verfügung haben. Energie ist etwas Pulsierendes, Warmes, Aktives, also das Gegenteil von Energiemangel, Müdigkeit und Abgeschlagenheit.

Abwehren bedeutet in der TCM nicht nur Viren und Bakterien abzuwehren, sondern auch alle Dinge, die uns belasten abzuwehren: Menschen, unangenehme Dinge, Belastungen...


ENERGIEMANGEL BEWIRKT KÄLTE und Ansammlungen 

Energie ist also auch die Wärme im Körper und verantwortlich für sehr viele Prozesse, die alle nur mit Wärme gut ablaufen. Ein Beispiel: die Verdauung. Das bedeutet, ohne entsprechende Wärmeenergie = Qi stellen sich sehr gerne Verdauungsprobleme ein, Nahrungsmittelunverträglichkeiten entstehen.  Es kann auch zu Feuchtigkeit und Schleimansammlungen kommen, Kälteablagerungen im Körper, weil die Wärme fehlt und damit auch die Bewegung des Qi, die diese Ansammlungen ansonsten quasi mühelos aus dem Weg räumen würde. Feuchtigkeit und Schleimthemen sind: Schleimansammlungen (Sinusitis, Bronchitis...), Cellulite, Zysten, Myome, Endometriose uvm.


ENERGIEMANGEL FÜHRT ZU STÄNDIGEM GRÜBELN UND SORGEN

Aus Sicht der TCM braucht der Körper auch für einen harmonischen Gefühlshaushalt Energie, denn dadurch wird gewährleistet, dass die Emotionen gleichmäßig fließen und sich nicht irgendwo aufstauen. Die Produktionsstätte der Energie ist die sogenannte Chinesische Mitte mit den Organen Magen und Milz. Solltest Du zu übermäßigem Grübeln neigen und Dich ständig sorgen, vielleicht auch ganz ohne offensichtlichen Grund, dann sind das auch eindeutige Anzeichen dafür, dass die Mitte schwächelt und die Energiegewinnung nicht optimal funktioniert. Denn der Denkprozess braucht ebenfalls Energie und ist dann per se lösungsorientiert. Ein "im Kreis denken", wieder und wieder den gleichen Gedankengang zu haben ohne Ergebnis bedeutet zu wenig Qi zur Verfügung zu haben, um den Prozess abzuschließen.


ENERGIEMANGEL IST DAS GEGENTEIL VON LEBENSFREUDE UND optimismus

Freude ist etwas Aktives, Dynamisches, Warmes, zumindest aus Sicht der TCM und so ist es einfach schwierig, freudvoll zu sein, wenn die Energie fehlt. Freude ist auch Basis für Optimismus und Positivismus, die beiden brauchen wir ja gerade mehr als nötig. Das Leben ist schön und bunt, trotz aller Herausforderungen.


WAS DU LERNST IN  MEINEM SEMINAR:

  • Du lernst den Energiegewinnungsprozess (Qi Gewinnung) aus Sicht der TCM kennen
  • Du erfährst, welche Funktionen Qi im Körper hat
  • Du erhältst einen Einblick in die vielfältigen Aufgaben der Organe in puncto Energiehaushalt
  • Du kennst die wichtigsten Nahrungsmittel für eine schnelle Energiegewinnung und erhältst effektive Energiegewinnungsrezepte, die Du sofort in Deinen Alltag integrieren kannst



Zielgruppe: Du, wenn Dein Energielevel niedrig ist und Du das ändern möchten, um wieder aktiv im Leben zu stehen und alle Anforderungen mit Leichtigkeit erledigen willst

TCM Vorkenntnisse: nicht erforderlich

Veranstaltungsort:  Zoom Online

Termin:  Samstag,  06.05.2023

Zeit:       09.00  bis 13.00 Uhr

Teilnehmerzahl: begrenzt


Kosten:  € 120,-- zzgl. 20% Mwst.,  alle Kursunterlagen sind in diesem Preis inkludiert.


Für Deine Anmeldung klick auf den Button oder sende mir eine Nachricht über mein Kontaktformular. Bei Fragen kontaktiere mich gerne unter office@veraprissmann.at.



0 of 2500
>